0 Items

Sie lesen in einer Zeitschrift Meinungsäußerungen zum Thema “Erneuerbare Energien und grüne Technologien”. Welche Äußerung passt zu welcher Überschrift? Eine Äußerung passt

nicht. Die Äußerung a ist das Beispiel und kann nicht noch einmal verwendet werden..

Beispiel: 0: US-Ministerium will dem „Coal Rolling“ nun ein Ende setzen: in den USA wird eine Vorrichtung verkauft, mit der Elektroauto-Hasser Elektroauto-Fahrer sowie Fahrradfahrer auf der Straße behindern.  – A

A: Wirklich, Leute… wirklich? Klar, man bläst jemandem eine Menge giftigen Rauch ins Gesicht. Sicher hast du bewiesen, wer der bessere Idiot ist…
Wisst ihr, deshalb schätze ich die Stadt, in der ich lebe. Es gibt zwar mehr Diesel-Lastwagen als Autos, aber wenn man dabei erwischt wird, wie man absichtlich “Coal Rolling” macht, wird man angehalten und bekommt einen Strafzettel. Wir hatten schon solche Trottel, die Schulkreuzungen mit Kindern verdunkelt haben, aber jetzt zahlen sie eine hohe Geldstrafe und verlieren im Extremfall ihren Truck.

B. Nicht nur weil ich meine Firma “Photonenheinz” betreibe, sondern weil es für uns alle wichtig ist: Die Ergebnisse der letzten Ausgabe “Solarpower” im Oktober 2022 zeigen: Onshore-Windkraft + Solarenergie sind die billigsten Energiequellen. Ihre Stromerzeugungskosten liegen unter denen von fossilen Brennstoffen. Die Inter Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) bestätigt das. Und nicht nur das. Sie sind auch die Anlagen, welche selbst unter Einbeziehung aller Faktoren, wie Bau etc, die geringsten klimarelevanten Emissionen verursachen.

C. Gut, die CDU hat nach Fukushima den Atomausstieg beschlossen und jetzt sind wir de facto atomfrei. Aber: Was bringt das denn, wenn wir keine Kernkraftwerke mehr nutzen, aber nebenan wird 69% der französischen Stromversorgung aus Atomkraft gewonnen? Wenn da was in die Luft geht, sind wir doch auch dran!!
Helmuth Blum

D. Ich bin Feuerwehrmann in einer Großstadt und ich kann versichern, dass Elektrofahrzeuge die bedauerliche Tendenz haben, in Flammen aufzugehen. Es passiert so häufig, dass wir einen amüsanten Jahreskalender erstellen wollen, in dem für jeden Monat des Jahres ein anderer Tesla in Flammen steht. Aber die Brände kamen schon so häufig vor, dass der Kalender „Burning Tesla 2024“ bereits voll ist! Das Leben schreibt die besten Witze!

E. Ihr fragt, warum ich von Elektrofahrzeugen nicht überzeugt bin? Elektroautos verursachen auch Stau und benötigen Parkflächen gleichermaßen wie Fahrzeuge mit Ottomotor. Des Weiteren verursachen E-Autos durch Reifenabrieb sogar noch mehr Kunststoff-Kontamination, weil sie in der Regel schwerer sind. Dementsprechend ist E-Mobilität diesbezüglich keine Lösung. Meiner Meinung nach sollten wir den öffentlichen Verkehr ausbauen und private Fahrzeuge sollten nur noch vollbesetzt fahren dürfen.
soulseeker

G. Subventionen für die Nutzung von fossilen Brennstoffen betragen jährlich zwischen 40 und 46 Milliarden Euro!! Damit machen wir in den Niederlanden bald Schluss! Vier Wochen lang haben wir die Extinction Rebellion, die Autobahnen blockiert – nun wird die Politik aktiv. Das niederländische Unterhaus fordert die Regierung nun auf, einen Ausstiegsplan für die Förderung von Öl, Gas und Kohle vorzulegen. Widerstand erfolgreich!!!

H. Das neue Werk bei Berlin hat eine auffällige Häufung von Arbeitsunfällen. Na gut, denkt ihr euch jetzt, ein paar Unfälle können schon mal passieren. Immerhin baut der Elon da Dinge auf, die vorher noch nie jemand gemacht hat!Ja, schon, aber wir reden hier nicht von einem halben Dutzend oder so. Allein zwischen Juni und November 2022 soll Tesla den Recherchen zufolge selbst mindestens 190 meldepflichtige Unfälle angegeben haben.
Unfälle sind meldepflichtig, wenn jemand mehr als drei Tage arbeitsunfähig wird. Wir reden hier also nicht von “ein bisschen an der Kaffeemaschine verbrüht”.

Powered By MemberPress WooCommerce Plus Integration
×